Referent:
Wolfgang Wrobel
Dipl.-Ing. (RWTH)
Zertifizierter Manager für Risiko, Krise, Restrukturierung und Sanierung (HTWD)
- September 2025, 17:00 – 19:00 Uhr | Oldenburgische Industrie- und Handelskammer, Plenarsaal
Führungskräfte stehen heute vor der Aufgabe, Stabilität zu sichern und gleichzeitig den Wandel aktiv zu gestalten. Gerade in kleinen und mittleren Unternehmen ist die Fähigkeit gefragt, in komplexen Situationen klare Entscheidungen zu treffen und Orientierung zu geben.
Dieser Impulsvortrag bietet praxisnahe Perspektiven für eine zukunftsgerichtete, ganzheitliche Führung – mit Raum für aktiven Austausch
Zielgruppe:
Führungskräfte, Unternehmerinnen und Unternehmer, Entscheiderinnen und Entscheider aus kleinen und mittleren Unternehmen, die ihre Führungsrolle im Kontext von Transformation, Unsicherheit und wachsendem Handlungsdruck weiterentwickeln möchten.
________________________________________
Inhalte:
• Führen heute: Verantwortung übernehmen zwischen Stabilität und Wandel
• Fachliche Stärke als Fundament – und warum sie allein nicht genügt
• Von außen unter Druck: Wie externe Einflüsse Bestehendes infrage stellen
• Führung neu denken: Spielräume erkennen, Handlungsfähigkeit sichern
• Potenziale heben: Leistungsreserven identifizieren und nutzen
• Wandel gestalten: Wie neue Führungsqualität die Arbeitsqualität verändert
• Transformationspraxis in KMU: Erfahrungen, Fallbeispiele, Stolpersteine
• Den Überblick behalten: Zusammenhänge verstehen, Wirkungsketten erkennen
– Innovation, Effizienz, Nachhaltigkeit, Risikomanagement
– Wettbewerbsfähigkeit und werteorientierte Unternehmensführung
• Frühwarnsystem Führung: Signale für Krisen im Wandel deuten
• Urteilskraft als Schlüsselkompetenz: Die richtigen Entscheidungen treffen – auch unter Unsicherheit
________________________________________
Ihr Nutzen:
Die Teilnehmenden erhalten konkrete Impulse, wie sie durch ganzheitliche Führung ihre Urteilskraft stärken und damit die Grundlage für eine erfolgreiche und zukunftssichere Unternehmensentwicklung legen können. Die Veranstaltung zeigt auf, welche Führungsansätze in Veränderungsprozessen besonders wirksam sind – und wo Weiterentwicklung nachhaltige Wirkung entfalten kann.
IHK-Veranstaltungsseite https://veranstaltung.ihk-oldenburg.de/fuehrungimwandel